Schmetterling mit Papierband Schmetterling mit Papierband
Dieser Schmetterling ist nach meiner Devise „schnell muss es gehen“ entstanden. Wer noch nie mit Papierband geklöppelt hat, sollte es hier einmal versuchen.
Material:
 
- 5 Paare Klöppel
- Leinengarn Nel 40/2
- Papierband
- farbige Glastropfen ca. 8 cm
Arbeitsanleitung:
- Das Papierband oben als Fühler ca. 6 cm vom Klöppelbrief entfernt mit einer Nadel fixieren
- 5 Paare Klöppel anhängen und 2 Reihen in angegebener Richtung klöppeln
- ab der dritten Reihe das Papierband mit einarbeiten, dabei das Führpaar einmal drehen,
  Papierband dazwischen legen, erneutes Drehen des Führpaares (siehe Abb.3)
Schmetterling mit Papierband - Drehen des Führpaares
- Nach dem ersten Flügel das Papierband unten als ca. 10 cm lange Schlaufe und nach
  2 geklöppelten Reihen wieder einarbeiten
- 2 Reihen vor dem Beenden des zweiten Flügels das Papierband als Fühler herauslegen,
  die zwei letzten Reihen klöppeln und die Arbeit beenden
Schmetterling mit Papierband - Klöppelbrief
- Die Flügel werden in der Mitte nicht angehäkelt, damit genügend Platz für den Glastropfen bleibt.
- Die fertige Arbeit noch auf dem Klöppelsack evtl. etwas stärken und abnadeln
- Das Papierband als Fühler auf die gewünschte Länge kürzen und leicht auseinanderziehen, dass es einem Formschlag ähnelt
- Die Schlaufe aufschneiden und das Papierpand für das zweite Flügelpaar auf die ganze Breite aufziehen (ca. 2 cm)
- Flügel "stutzen", das heißt, in die gewünschte Form schneiden
- Zum guten Schluß wird der Glastropfen als Körper eingefädelt.
Ich habe die Fühler geklöppelt. Dabei fängt man mit 2 Paaren an und fügt dann entsprechend dem Klöppelbrief die weiteren Paare und das Papierband ein. Dabei wird zum Schluß das Papierband kurz an der Arbeit abgeschnitten.
Viel Spaß und maximale Erfolge bei den schnellen Schmetterlingen wünscht Euch
Helga Kühn
aus der Klöppelstube
e-mail an die Klöppelstube e-mail an die Klöppelstube
 
Druck-Version Druckversion
zurück: Übersicht Tipps
 
Siehe auch
Das Einarbeiten von Gimpe
Anfang und Ende mit Gimpe